Obwaldner

Obwaldner
Ọb|wald|ner

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Obwaldner Kantonalbank — Rechtsform Öffentlichrechtliche Anstalt Gründung 1886 …   Deutsch Wikipedia

  • Obwaldner Volksfreund — Der Obwaldner Volksfreund war der Titel einer ehemaligen schweizerischen Wochenzeitung, welche in Sarnen im Kanton Obwalden erschienen ist. Sie war katholisch konservativ ausgerichtet und erschien am 24. Dezember 1870 zum ersten Mal.[1] Von 1975… …   Deutsch Wikipedia

  • Obwaldner Wochen-Zeitung — Die Obwaldner Wochen Zeitung war eine schweizerischen Wochenzeitung, herausgegeben in Sarnen im Kanton Obwalden. Sie war liberal ausgerichtet und erschien erstmals am 17. Juni 1862. Im Dezember 1865 wurde der Titel in Obwaldner Zeitung abgeändert …   Deutsch Wikipedia

  • Obwaldner — 1Ọb|wald|ner, der; s, : Ew. 2Ọb|wald|ner <indekl. Adj.>: die O. Bevölkerung …   Universal-Lexikon

  • Neue Obwaldner Zeitung — Neue Luzerner Zeitung Beschreibung Schweizer Tageszeitung Verlag …   Deutsch Wikipedia

  • Kantonsschule Obwalden — Schulform Gymnasium Gründung 1752 bzw. 1841 Ort Sarnen Kanton Obwalden Staat Schweiz Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Nicolaus Hermann — (* 21. Oktober 1818 in Sachseln; † 4. August 1888 ebenda), war ein Schweizer Politiker. Er war unter anderem Ständerat, Nationalrat, Bundesgerichtspräsident sowie Tagsatzungsgesandter und Landammann von Obwalden. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Matter — (* 7. Dezember 1944, heimatberechtigt in Engelberg) ist ein Schweizer Politiker (CSP). Der gelernte Bankkaufmann und ehemalige Gemeindepräsident von Alpnach wurde 1996 von der Landsgemeinde in den Regierungsrat des Kantons Obwalden gewählt. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Kanton Obwalden — Wappen Basisdaten Staat: Schweiz …   Deutsch Wikipedia

  • Hexenturm (Sarnen) — Hexenturm in Sarnen (Foto von 2008 mit der alten Holztreppe) Der Hexenturm von Sarnen im Kanton Obwalden in der Schweiz ist einer der wenigen noch erhaltenen Burgtürme aus der Zeit der Entstehung der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Er wurde um …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”